Resultate
- Berechnung der Feuchtigkeitsverteilung (Dampfdiffusion) innerhalb des Bauteils nach Glaser
 
- Psi-Wert Werkzeug "Benutzerdefiniert"
 
- Benutzerdefinierte Uf-Wert und UTj-Wertberechnung
 
- Berechnung der Ufr- und Ueg-Werte gemäss ISO 15099
 
- Tolerantere Rolladenkasten U-Wertberechnung
 
- Berechnungen von Kennwerten können mit anderen Berechnungen verknüpft werden und werden automatisch aktualisiert, falls sich ein Kennwert ändert
 
- Material- und Randbedingungstabellen mit ausblendbaren Kolonnen und Sortiermöglichkeiten
 
                 
                         
                
                            
    
Modell und Import
- Automatisches Erzeugen von Modellvarianten mittels Regeln (Ersetzen von Materialien, Randbedingungen und Glaspaketen, Ändern von parametrisierten Bauteilen, Berechnung der Dampfdiffusion nach Glaser)
 
- Import von THERM Dateien und Berechnungen
 
- Berechnung der Lufthohlraumkennwerte gemäss ISO 15099 und Randbedingungen gemäss NFRC 100 (zusätzliches Modul)
 
- Erweitertes Glaspaketobjekt mit integrierten und benutzerdefinierten Randvebunden. Alternative Methode der Definition bei gegebenen Gasfüllungsarten und Oberflächeneigenschaften der Gläser
 
- Angepasste Gitterunterteilung bei singulären Stellen
 
- Erweiterte Unterstützen der Mehrsprachigkeit und der Einheitensysteme
 
                 
                         
                
                            
    
Benutzeroberfläche
- Im Ebenen-Flyout können Objekte einzeln gelöscht, verschoben und angezeigt werden
 
- Stile sind im Stil-Flyout gruppiert
 
- Neues Beschriften Werkzeug
 
- Hilfslinien können gedreht werden
 
- Ein Material kann allen Objekten einer Gruppe mit gedrückter SHIFT Taste zugewiesen werden
 
- Erweiterte Möglichkeiten, die Eigenschaften der markierten Objekten im Eigenschaften-Flyout zu bearbeiten